Joachim Rohlfing hat geschrieben:Hallo,
besitze das Act! 5.02 auf einem HP-Notebook mit WinXP Professionell.
Beim blättern in der Datenbank (ca. 5000 Datensätze) bleibt Act nach dem 3 oder 4 mal blättern zum nächsten Datensatz stehen. Nur ein Beenden über den Taskmanager schließt Act.
Auf allen anderen PC's funktioniert das Blättern normal und ohne Fehler. Es schein als sei der Stack nicht groß genug oder so.
Was kann ich machen ?

Hallo,
haben Sie eventuell Ablageorte auf einem Netzwerkrechner definiert die einen sog. UNC Pfad verwenden ? Z.B.
\\Server\Laufwerk-C\Verzeichnis-B\Brief_XYZ.doc
In diesem Fall bekommt ACT! große Probleme, wenn es diesen UNC Pfad nicht mehr auflösen kann, weil evtl. das Dokument verschoben wurde.
Abhilfe:
Den UNC Pfad durch ein sog. "gemaptes" Laufwerk ersetzen:
Z.B.
M:\Laufwerk-C\Verzeichnis-B\Brief_XYZ.doc
Überprüfen Sie diesen Sachverhalt indem Sie ihre Adressen durchblättern, bei der 1. Adresse wo ACT! hängt, schauen Sie in Notizen/Protokolle nach ob es einen UNC Pfad gibt.
Merken Sie sich den Pfad.
Mithilfe einer kleinen Freeware lassen sich dann alle UNC Pfade auf einen Schlag durch Ersetzen mit Laufwerksbuchstaben ändern.