Guten Morgen Herr Müller,
ich gehe davon aus, daß es nicht das eigentliche Ziel ist, die Schreibweise zu kennen, sondern den Kontakt dann auch aufzurufen - oder meinen Sie nicht auch??
und da ist das Vollprodukt (SchnellSuche4) dem Freeon "SchnellSuche-Light" deutlich überlegen - denn..
- es können frei definierte Felder parallel durchsucht werden (z.B. die Felder "Firma" und "Firma2" gleichzeitig...
- die ermittelten Suchergebnisse werden in einer eigenen Liste angezeigt und per Knopfdruck auf den gewünschten Kontakt erscheint dieser dann auch in ACT!
- Die SchnellSuche4 nimmt die Inhalte der Datenbank in den Cache und ist dadurch nochmals deutlich schneller...
- mehrere gefundene Ansprechpartner lassen sich gemeinsam markieren und per Klick in eine Gruppe überführen, um eine Art "Firmenhistorie" anzuzeigen.
- eine bereits bestehende "aktuelle Suche" wird optional nicht ersetzt, sondern läßt sich erweitern bzw. eingrenzen (wichtig, wenn Sie z.B. Etiketten für mehrere Kontakte erstellen wollen, die eigentlich garkeine Gemeinsamkeiten haben)
- es lassen sich mehrere ACT!-Datenbanken parallel durchsuchen (also auch Datenbanken, die gerade garnicht geöffnet sind) - und ein gefundener Kontakt in einer anderen Datenbank läßt sich dann ebenfalls aufrufen (mit korrekt gesetzten Layout der anderen Datenbank)
etc., etc. ...
Sie erlauben mir doch sicher, daß ich bei Forumsfragen auch weitergehende Hinweise gebe, sofern anzunehmen ist, daß sie mit der ursprünglichen Frage in einem sinnvollen Zusammenhang stehen.
Viele Grüße + schöne Pfingsten
Axel v. Melville